Themenabend KI und Nachhaltigkeit – Anwendungsgebiete und Herausforderungen

Themenabend KI und Nachhaltigkeit – Anwendungsgebiete und Herausforderungen

Nach einer längeren Pause zum Jahresbeginn setzen wir nun unsere Reihe zum Themenabend fort. Der nächste Themenabend findet im Juni gemeinsam mit der DHAW statt.

Datum: 12.06.2025

Zeit: 17:30 – 18:45

Ort: Teams (Einwahldaten siehe unten)

Am 12.06.2025, um 17.30 bis 18.45 Uhr geht es um das Thema KI und Nachhaltigkeit, wobei ein Überblick über die möglichen Anwendungsgebiete, geeignete Tools, Chancen und Risiken eines KI-Einsatzes in den drei Dimensionen des nachhaltigen Wirtschaftens gegeben wird, die anschließend mit den Teilnehmenden diskutiert werden. KI kann einen wichtigen Beitrag zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit leisten, um Ressourcen effizienter zu nutzen und nachhaltige Innovationen zu fördern. Allerdings kann es durch den Einsatz von KI zu Benachteiligungen oder negativen sozialen Auswirkungen kommen. Diesen Problemstellungen gehen wir mit unserer beiden Referenten von der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften auf den Grund.

Prof. Dr. Swetlana Franken mit den Schwerpunkten Wissens- und Innovationsmanagement, Personalführung und agile Organisationsformen an der DHAW sowie Gründerin und Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt an der Hochschule Bielefeld beschäftigt sich seit 2016 mit der digitalen Transformation und KI in Unternehmen und ihren Auswirkungen auf die Arbeitsaufgaben, Kompetenzanforderungen und Führungskonzepte. 

Prof. Dr. Aaron Sterniczky mit den Schwerpunkte Nachhaltigkeit und digitale Transformation an der DHAW, ebenso Vorstandsmitglied der britischen Denkfabrik Green Economics Institute, für das jährlich auch den UN-Klimagipfeln teilnimmt, wie auch Gründungsmitglied der Generation Grundeinkommen, eine zivilgesellschaftliche Organisation, die sich auf die Umsetzung der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens verwendet.

Einwahldaten:

________________________________________________________________________________

Microsoft Teams Benötigen Sie Hilfe?

Jetzt an der Besprechung teilnehmen

Besprechungs-ID: 396 498 784 331 4

Kennung: vU7789Go